Arbeit

Arbeit ist eine zentrale Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und die Chance zu sozialem Aufstieg. Deshalb engagiert sich die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft dafür, dass möglichst viele Menschen den Einstieg in eine Beschäftigung finden. Die INSM will Beschäftigungshürden aus dem Weg räumen. Solche Hürden sind Bildungsdefizite, Bürokratie sowie hohe Lohnzusatzkosten.  

Angebotspolitik JETZT

Damit wir uns alle auf die Zukunft freuen können

Die Politik muss raus aus dem Krisenmodus. Wie das geht? Mit Angebotspolitik.

Artikel lesen

17. April 2023

INSM-Kampagne

Wachstum schaffen mit Angebotspolitik

Die Politik muss raus aus dem Krisenmodus. Wie das geht? Mit Angebotspolitik.

17. April 2023
INSM-Kampagne

Wachstum schaffen mit Angebotspolitik

Inflation und drohende Rezession sind weiter Gefahren für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

17. April 2023
INSM-Kampagne

Wachstum schaffen mit Angebotspolitik

Die Politik muss raus aus dem Krisenmodus. Wie das geht? Mit Angebotspolitik.

14. April 2023
Gute Standortpolitik

Steuern runter – Attraktivität hoch

Eine kluge Wirtschaftspolitik setzt bei Steuern und Abgaben an: Damit sich Leistung wieder lohnt.

10. April 2023
So geht Angebotspolitik

Arbeitspotenziale besser nutzen

Wie kann das Angebot an Arbeitskräften trotz des Fachkräftemangels steigen?

14. März 2023
INSM-Kampagne

Bürokratieabbau ist Angebotspolitik

Bürokratieabbau ist ein Konjunkturprogramm zum Nulltarif. Hier unsere Vorschläge für Bürokratieabbau.

14. März 2023
Mehr anzeigen